Mobile Menu Toggle
Hauptmenü
Startseite
Grußwort Bürgermeisterin
Unsere Stadt
Termine
Kalender
Kalender Export
Dienstpläne
Kontakt
Gesamtwehr
Kommandant
1. Stellv. Kommandant
2. Stellv. Kommandant
Gerätewarte
Jugendwartin
Feuerwehrchor
Webmaster
Abteilung Stadt
Abteilungskommandant
1. Stellv. Abteilungskdt.
2. Stellv. Abteilungskdt.
Förderverein
Jugendgruppenleiter
Leiter Ersthelfergruppe
Abteilung Wollbach
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Jugendgruppenleiterin
Abteilung Holzen
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Tannenkirch
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Riedlingen
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Feuerbach
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Sitzenkirch
Abteilungskommandant
1. Stellv. Abteilungskdt.
2. Stellv. Abteilungskdt.
Presseberichte
Presseberichte 2025
Presseberichte 2024
Impressum
Einsätze
Danke den Firmen
Partner der Feuerwehr
Tagesalarmgruppe
Mitgliedsfirmen Förderverein
Bürgerinfo
Ratgeber für Notfallfürsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Was tun bei einem Krisenfall?
Benutzung Feuerlöscher
Dauchaufsetzer/Warnblinker
Einsatzveröffentlichung
Elektrizität
Heimwerken - Sicherheit
Martinshorn nachts
Rauchmelder
Sicher heizen
Verhalten im Brandfall
Feuerwehr Kandern
Abteilungen
Stadt
Gerätehaus
Schaugarage Oldtimer
Brand Gerätehaus
Auflistung Brand Gerätehaus
Chronik Abt. Kandern
Abt. Kdt. Kandern
Tannenkirch
Gerätehaus
Wollbach
Gerätehaus
Holzen
Gerätehaus
Riedlingen
Gerätehaus
Feuerbach
Gerätehaus
Sitzenkirch
Gerätehaus
Gesamtwehr
Kommando
Förderverein
Wer sind wir?
Was machen wir?
Mitglied werden
Flyer
Organigramm Abteilungen
Fahrzeuge
Führungsfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Gerätewagen
Staffellöschfahrzeuge
Löschgruppenfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeug
Sonderfahrzeuge
Ausser Dienst
Jugendfeuerwehr
Werbefilm JF Kandern
Jugendgruppen
First Responder
Mannschaft
Imagefilm
Danke Spende für neuer AED
Feuerwehrchor
Chorvorstellung
Organigramm Gruppen
Berichte
Berichte 2024
Berichte 2023
Berichte 2022
Berichte 2021
Berichte 2025
Jubiläen
150 Jahre Abt. Stadt
Festwochenende
Samstag
Sonntag
Montag
Helferfest
Fotoshooting
Im Fernsehen
Übungstüre Abt. Stadt
Opel Blitz
Downloads
Antrag Verdienstausfall
Entschädigungssatzung
Feuerwehrsatzung
Gebührensatzung
Partnerfeuerwehr Penela
Partnerschaftsvertrag
Papierweg 2, 79400 Kandern
07626/8008
info@feuerwehr-kandern.de
Mobile Menu Toggle
Hauptmenü
Startseite
Grußwort Bürgermeisterin
Unsere Stadt
Termine
Kalender
Kalender Export
Dienstpläne
Kontakt
Gesamtwehr
Kommandant
1. Stellv. Kommandant
2. Stellv. Kommandant
Gerätewarte
Jugendwartin
Feuerwehrchor
Webmaster
Abteilung Stadt
Abteilungskommandant
1. Stellv. Abteilungskdt.
2. Stellv. Abteilungskdt.
Förderverein
Jugendgruppenleiter
Leiter Ersthelfergruppe
Abteilung Wollbach
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Jugendgruppenleiterin
Abteilung Holzen
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Tannenkirch
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Riedlingen
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Feuerbach
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Sitzenkirch
Abteilungskommandant
1. Stellv. Abteilungskdt.
2. Stellv. Abteilungskdt.
Presseberichte
Presseberichte 2025
Presseberichte 2024
Impressum
Einsätze
Danke den Firmen
Partner der Feuerwehr
Tagesalarmgruppe
Mitgliedsfirmen Förderverein
Bürgerinfo
Ratgeber für Notfallfürsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Was tun bei einem Krisenfall?
Benutzung Feuerlöscher
Dauchaufsetzer/Warnblinker
Einsatzveröffentlichung
Elektrizität
Heimwerken - Sicherheit
Martinshorn nachts
Rauchmelder
Sicher heizen
Verhalten im Brandfall
Feuerwehr Kandern
Abteilungen
Stadt
Gerätehaus
Schaugarage Oldtimer
Brand Gerätehaus
Auflistung Brand Gerätehaus
Chronik Abt. Kandern
Abt. Kdt. Kandern
Tannenkirch
Gerätehaus
Wollbach
Gerätehaus
Holzen
Gerätehaus
Riedlingen
Gerätehaus
Feuerbach
Gerätehaus
Sitzenkirch
Gerätehaus
Gesamtwehr
Kommando
Förderverein
Wer sind wir?
Was machen wir?
Mitglied werden
Flyer
Organigramm Abteilungen
Fahrzeuge
Führungsfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Gerätewagen
Staffellöschfahrzeuge
Löschgruppenfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeug
Sonderfahrzeuge
Ausser Dienst
Jugendfeuerwehr
Werbefilm JF Kandern
Jugendgruppen
First Responder
Mannschaft
Imagefilm
Danke Spende für neuer AED
Feuerwehrchor
Chorvorstellung
Organigramm Gruppen
Berichte
Berichte 2024
Berichte 2023
Berichte 2022
Berichte 2021
Berichte 2025
Jubiläen
150 Jahre Abt. Stadt
Festwochenende
Samstag
Sonntag
Montag
Helferfest
Fotoshooting
Im Fernsehen
Übungstüre Abt. Stadt
Opel Blitz
Downloads
Antrag Verdienstausfall
Entschädigungssatzung
Feuerwehrsatzung
Gebührensatzung
Partnerfeuerwehr Penela
Partnerschaftsvertrag
Mobile Menu Toggle
Hauptmenü
Startseite
Grußwort Bürgermeisterin
Unsere Stadt
Termine
Kalender
Kalender Export
Dienstpläne
Kontakt
Gesamtwehr
Kommandant
1. Stellv. Kommandant
2. Stellv. Kommandant
Gerätewarte
Jugendwartin
Feuerwehrchor
Webmaster
Abteilung Stadt
Abteilungskommandant
1. Stellv. Abteilungskdt.
2. Stellv. Abteilungskdt.
Förderverein
Jugendgruppenleiter
Leiter Ersthelfergruppe
Abteilung Wollbach
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Jugendgruppenleiterin
Abteilung Holzen
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Tannenkirch
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Riedlingen
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Feuerbach
Abteilungskommandant
Stellv. Abteilungskdt.
Abteilung Sitzenkirch
Abteilungskommandant
1. Stellv. Abteilungskdt.
2. Stellv. Abteilungskdt.
Presseberichte
Presseberichte 2025
Presseberichte 2024
Impressum
Einsätze
Danke den Firmen
Partner der Feuerwehr
Tagesalarmgruppe
Mitgliedsfirmen Förderverein
Bürgerinfo
Ratgeber für Notfallfürsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Was tun bei einem Krisenfall?
Benutzung Feuerlöscher
Dauchaufsetzer/Warnblinker
Einsatzveröffentlichung
Elektrizität
Heimwerken - Sicherheit
Martinshorn nachts
Rauchmelder
Sicher heizen
Verhalten im Brandfall
Feuerwehr Kandern
Abteilungen
Stadt
Gerätehaus
Schaugarage Oldtimer
Brand Gerätehaus
Auflistung Brand Gerätehaus
Chronik Abt. Kandern
Abt. Kdt. Kandern
Tannenkirch
Gerätehaus
Wollbach
Gerätehaus
Holzen
Gerätehaus
Riedlingen
Gerätehaus
Feuerbach
Gerätehaus
Sitzenkirch
Gerätehaus
Gesamtwehr
Kommando
Förderverein
Wer sind wir?
Was machen wir?
Mitglied werden
Flyer
Organigramm Abteilungen
Fahrzeuge
Führungsfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Gerätewagen
Staffellöschfahrzeuge
Löschgruppenfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeug
Sonderfahrzeuge
Ausser Dienst
Jugendfeuerwehr
Werbefilm JF Kandern
Jugendgruppen
First Responder
Mannschaft
Imagefilm
Danke Spende für neuer AED
Feuerwehrchor
Chorvorstellung
Organigramm Gruppen
Berichte
Berichte 2024
Berichte 2023
Berichte 2022
Berichte 2021
Berichte 2025
Jubiläen
150 Jahre Abt. Stadt
Festwochenende
Samstag
Sonntag
Montag
Helferfest
Fotoshooting
Im Fernsehen
Übungstüre Abt. Stadt
Opel Blitz
Downloads
Antrag Verdienstausfall
Entschädigungssatzung
Feuerwehrsatzung
Gebührensatzung
Partnerfeuerwehr Penela
Partnerschaftsvertrag
Presseberichte 2025
Im Titel und Alias suchen. Als Präfix „ID:“ verwenden, um nach einer Weblink-ID zu suchen.
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Erfolgreiche Feuerwehrübung in Kandern stärkt interkommunale Zusammenarbeit
Entschädigungen fallen höher aus
Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger: "Die Hemmschwelle und zu alarmieren ist gesunken"
Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kandern sollen eine höhere Entschädigung bekommen
Motorradfahrer stirbt durch Unfall bei Überholmanöver auf Landstraße bei Kandern
Verwaltungsausschuss schlägt höhere Kurtaxe und Vergnügungssteuer vor
Inflation macht der Wehr zu schaffen
Motorradfahrer schwer verletzt
Motorradfahrer verletzt sich
Bewohnerin vergisst Topf auf eingeschaltetem Herd
Nicht nur im Dienst auch in der Freizeit passt bei der Riedlinger Feuerwehr alles
Abteilung Tannenkirch gewinnt Mitglied hinzu
Die Anforderungen an die Feuerwehr in Kandern sind gestiegen
Abteilung Stadt zeigt sich engagiert und teamstark
42 Einsätze für die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Kandern
Sachverständiger begutachtet Brandruine in Kandern-Feuerbach
Mehrere Brände im Kreis Lörrach: Wann ermittelt die Kripo, wann die Reviere?
Bewährte Abteilungsspitze erhält erneut Vertrauen
Spendenaktion steht bei 31 700 Euro
Seite 2 von 3
1
2
3