Feuerwehr Kandern

Kommandanten und Abteilungskommandanten der Abteilung Kandern von 1862 - Heute

 

1862-1863 Wilhelm Sänger

1863-1878 Georg Schanzlin

1878-1882 Ernst Schöpflin

1882-1891 Joh. Georg Kamüller

1891-1902 Friedrich Kramer

1902-1908 Eugen Kramer

1908-1911 Karl Köbel

1911-1929 Karl Hagin

1929-1941 Ernst Bachmann

1941-1946 Karl Argast

1946-1960 Hermann Wendel

1960-1974 Karl Kühn

Durch die Gemeindereform werden die bisher Selbstständigen Gemeinden  Wollbach, Sitzenkirch, Tannenkirch, Riedlingen, Feuerbach und Holzen zur Stadt Kandern eingegliedert. Die bisherigen Feuerwehren in den Ortsteilen werden zu Abteilungen. Erster Kommandant der Gesamtwehr wird Karl Kühn. Der Leiter der Feuerwehrabteilung Kandern hat ab jetzt die Dienststellung des Abteilungskommandanten:

1974-1980 Karl Kühn, Stellv. Karl Schäfer

1980-1990 Wolfgang Stamm, Stellv. Ernst Wechlin ab 1986 Günter Lenke

1990-1995 Günter Lenke, Stellv. Peter Brosch

1995-1998 Peter Brosch, Stellv. Peter Raupp

27.04.98-07.01.1999 Peter Raupp (Kommisarisch)

1999-2009 Günter Lenke, Stellv. Michael Raab, Stephan Lievert, Armin Ewert

2009-2017 Maik Lenke, Stellv. Michael Raab, ab 2011 Florian Sprich und Peter Walter (Stellv.)

2017-heute Matthias Meisnger, Stellv. Florian Sprich und Christophe Barreca

Kontakt

Feuerwehr Kandern
Papierweg 2
79400 Kandern
Tel.: 07626/8008
 
 
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Kandern - Alle Rechte vorbehalten!

 

Besucherzähler

Heute 959 - Gestern 2347 - Woche 959 - Monat 3306 - Insgesamt 422405

Menü