August-Macke-Schule wurde geräumt
Um das richtige Vorgehen bei einem Ernstfall zu üben wurde an der August-Macke-Schule kürzlich ein Räumungsalarm durchgeführt. Um 10:02 löste die interne Brandmeldeanlage der Schule aufgrund einer Rauchentwicklung im 2.OG aus.
250 Schüler sowie zahlreiche Lehrer mussten das Gebäude kontrolliert über die Fluchtwege verlassen und sich am Sammelpunkt einfinden.
Die alarmierte Feuerwehr die in Löschzugstärke anrückte war sofort unter der Leitung von Matthias Meisinger mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften zur Stelle.
Erfreulich war es, dass die teilnehmenden Angehörigen der Abteilungen Stadt und Holzen von ihren Arbeitsstellen freigestellt wurden und so an der Übung teilnehmen konnten. Hierfür ein großes Dankeschön an die Arbeitgeber aller Wehrmitglieder, die auch immer wieder bei Einsätzen auf Ihre Mitarbeiter verzichten müssen und diese freistellen. Bei der Erkundung wurde eine Rauchentwicklung im 2.Obergeschoss festgestellt. Umgehend wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und ein umfassender Löschangriff aufgebaut. Nachdem klar war, dass alle Personen das Gebäude unverletzt verlassen hatten, konnte man sich voll auf die Brandbekämpfung, sowie die Belüftung des Gebäudes konzentrieren.
Bei der anschließenden Nachbesprechung gab es vom Einsatzleiter, sowie von der Schulleitung lobende Worte an die Floriansjünger.
Alle waren mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden.