Feuerwehrförderverein hält Rückblick
Die Mitglieder des Feuerwehrfördervereins der Abteilung Stadt konnten für die beiden letzten Berichtsjahre eine umfangreiche Bilanz vorweisen. Viele Anschaffungen für die Ersthelfer, der Einsatzabteilung und für die Jugendfeuerwehr konnten die fast 160 Fördermitglieder ermöglichen.
Sehr erfreut war man auch über zusätzliche Spenden, die aus der Kanderner Geschäftswelt und von Privatpersonen erfolgten. So konnten alle Anträge der Abteilung im Wert von rund 18000 € bewilligt werden. Größte Maßnahmen waren die Beschaffung einer Übungstüre für die Einsatzabteilung, über diese Anschaffung wurde sogar mit einem Filmdreh durch den SWR gewürdigt. Auch die Übergabe von Übungspuppen für die Ersthelfergruppe fand große Beachtung. Ein neuer Flyer für die Mitgliederwerbung wurde ebenfalls erstellt. Das SOS Küchenteam des Förderverein wurde mit Küchenmöbeln ausgestattet, sie kommt zum Einsatz, wenn die Einsatzkräfte der Feuerwehr nach längeren Einsätzen verpflegt werden müssen.
Das Vorstandsteam wurde an der Versammlung erneut bestätigt und leitet die Geschicke des Vereins in den nächsten beiden Jahren weiter neben dem Vorsitzenden Günter Lenke, dessen Stellvertreterin Ramona Wagner sind dies: Kassiererin Rita Stüber, Schriftführer Dr. Roland Kaiser und den Beisitzern Christophe Barreca und Bruno Bernath. Mit Andre Brosch wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt. Kürzlich wurde ein Weinbrunnen am Städlitag des Werberings organisiert, ein Kuchenverkauf auch zugunsten der Kinderkrebshilfe soll durchgeführt werden und am Herbsthock im Gerätehaus am Papierweg soll es wieder eine große Tombola geben.