Investitionen 2022

Die Stadt investiert in Ihre Feuerwehr

 


Inspektion der Drehleiter abgeschlossen
Kürzlich konnte Kommandant Günter Lenke und sein Stellvertreter sowie Gerätewart Matthias Meisinger die Drehleiter der Abteilung Stadt nach einem 30-tägigem Werkstattaufenthalt bei einer Fachwerkstatt in Kandel (Pfalz) wieder voll einsatzbereit abholen. Diese Inspektion war nach bereits 20-jährigem Gebrauch des Rettungsgerätes notwendig. Diverse Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, welche laut der UVV vorgeschrieben sind, wurden durchgeführt. In der Zeit während des Werkstattaufenthaltes, wurde der Abteilung Stadt ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug, welches bei diversen Einsätzen in Kandern im Einsatz war, bereitgestellt. Nun ist man aber wieder froh, dass man mit dem eigenen neu überholten Fahrzeug in Zukunft weiterhin sicher und zuverlässig agieren kann.
Die Drehleiter ist bei Rettungs,- Hilfeleistungs, sowie Brandeinsätzen für das gesamte Stadtgebiet, für die Gemeinde Malsburg-Marzell und für die Ortsteile Obereggenen, Niedereggen sowie Liel der Gemeinde Schliengen im Einsatz. Zurzeit stehen 14 ausgebildete Drehleitermaschinisten für die Bedienung des Fahrzeuges zur Verfügung. Insgesamt 42000 € musste für die Wartungsarbeiten ausgegeben werden.


Neuer Stapler für das Gerätehaus
Im Gerätehaus Kandern sind neben sieben Einsatzfahrzeugen auch umfangreiche Ausrüstungsgegenstände in einem Regallager eingelagert. Um diese auch schnell für Einsätze zur Verfügung zu haben, wurde nun ein vorhandener Stapler durch einen gebrauchten Hubmaststapler ersetzt. Hier wurden insgesamt 16000 € im Investitionshaushalt der Stadt eingeplant auch die Schulung der Feuerwehrangehörigen an diesem Gerät wurde dabei berücksichtigt.

 

 

Zurück

Kontakt

Feuerwehr Kandern
Papierweg 2
79400 Kandern
Tel.: 07626/8008
 
 
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Kandern - Alle Rechte vorbehalten!

 

Besucherzähler

Heute 469 - Gestern 627 - Woche 1096 - Monat 3965 - Insgesamt 333625

Menü