Freunde in Portugal gefunden
Bereits im letzten Jahr waren portugiesische Feuerwehrkameraden zu Gast in Kandern. Nun besuchten acht Mitglieder der Feuerwehr Kandern angeführt von Kommandant Lenke und den Abteilungskommandanten Meisinger und Wieber die Kameraden in Penela. Unglaubliche Gastfreundschaft beeindruckte die Kanderner Delegation über 5 Tage hinweg. Ein dichtgedrängtes Programm wurde dabei geboten.
Der 5000 Einwohner große Kreis Penela liegt im Landesinneren und gehört zum Distrikt Coimbra. Er ist mit 140 km² doppelt so groß wie Kandern. Im Sommer kommt es in diesem Gebiet immer wieder zu verheerenden Waldbränden, dabei kommen auch immer wieder Menschen ums Leben.
Als erstes besichtigte man das Gerätehaus der Feuerwehr, hier war die Größe des Fahrzeugparks beeindruckend. Allein 9 Fahrzeuge stehen für den Rettungsdienst und den Krankentransport zur Verfügung. Über 10 Fahrzeuge sind für die Waldbrandbekämpfung reserviert. Über 30 Frauen und Männer sind hauptamtlich angestellt, weitere 100 sind freiwillige Mitglieder. Der Frauenanteil liegt dabei bei über 30 % !
Bei einem Empfang im Rathaus von Penela konnte man aus den Händen des dortigen Bürgermeister Geschenke entgegennehmen, mit der Hoffnung das eine langjährige Freundschaft im Sinne des europäischen Gedankens entstehen wird. Hier konnte man auch die Grüße von Bürgermeister Dr. Renkert übermitteln und eine Kanderner Stadtrechtsmedaillie überreichen.
Im Senioren ,- und Pflegeheim, wurden die Kanderner von einem Chor musikalisch empfangen. Beeindruckt war man auch von einem privaten Feuerwehrmuseum mit einer großen Anzahl von historischen Feuerwehrfahrzeugen. Besichtigung der örtlichen Betriebe wie Fisch und Käsefabrik durften nicht fehlen.
Erschüttert war der Besuch der Waldbrandgebiete des Jahre 2017 der über 80 Todesopfer forderte, hier wurden vom Bürgermeister Pläne vorgestellt, Schutzeinrichtungen zu bauen in der die Dorfbewohner sich bei Bränden zurückziehen können. Auch der Besuch der Städte Coimbra und Porto waren lohnende Ziele. Natürlich wurden auch eine gemeinsame Übung durchgeführt, beeindruckt war man dabei auf ein großes Übungsgelände das zur Verfügung steht.
Am letzten Abend wurden weitere Treffen besprochen, noch in diesem Jahr wird man eine Feuerwehrmesse in Hannover besuchen, im August werden die ersten Kanderner Feuerwehrangehörigen in der Walbrandtechnik in Portugal geschult.
http://www.bvpenela.pt/ver-noticia.php?id=402